Hypnose
HOME – LEISTUNGEN – HYPNOSE

Hypnose
Zugang zu deiner
inneren Stärke
Du weißt, dass etwas besser werden soll – aber mit reiner Willenskraft kommst du nicht weiter? Gedanken kreisen, Gefühle blockieren, dein Körper reagiert – aber du verstehst nicht, warum? Hypnose kann dir helfen, dort anzusetzen, wo die Ursache liegt: im Unterbewusstsein. Sie ermöglicht dir, in einen tief entspannten Zustand zu kommen, in dem du Zugang zu Ressourcen findest, die im Alltag oft überlagert sind. Kein Kontrollverlust, kein „Hokuspokus“ –sondern bewusste Zusammenarbeit mit deinem Innersten.

Auf einen Blick
Was Hypnose
dir bieten kann
- Tiefe Entspannung & innere Ruhe – auch wenn der Kopf nicht abschalten will
- Neue Denk- und Handlungsspielräume bei festgefahrenen Themen
- Zugang zu verdrängten Gefühlen oder blockierenden Mustern
- Sanftes Loslassen von emotionalem Ballast
- Selbstwirksamkeit: Du beginnst, dich selbst zu verstehen und zu unterstützen
Der Hypnotische Kreislauf
Wie negative Muster entstehen und gelöst werden

Schlechtes Erlebnis
Ein negatives Erlebnis, wie eine misslungene Prüfung, startet die Spirale. Es hinterlässt Spuren im Unterbewusstsein.

Hypnose als Lösung
Hypnose erreicht das Unterbewusstsein und löst negative Muster auf. So kannst du die Abwärtsspirale durchbrechen.

Der blinde Fleck
Dein Unterbewusstsein blendet die Ursache aus, um dich zu schützen. So bleibt die Spirale unbemerkt bestehen.

Negative Glaubenssätze
Wiederholte Erlebnisse formen Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“. Diese Gedanken prägen dein Selbstbild.

Düstere Vorstellungen
Glaubenssätze führen zu Bildern im Kopf, z. B. Angst vor dem nächsten Misserfolg. Diese Bilder verstärken die Sorge.

Körperliche Reaktionen
Angst löst Symptome wie Herzrasen oder Schlafprobleme aus. Diese Reaktionen werden mit jedem Kreislauf stärker.

Schlechtes Erlebnis
Ein negatives Erlebnis, wie eine misslungene Prüfung, startet die Spirale. Es hinterlässt Spuren im Unterbewusstsein.

Negative Glaubenssätze
Wiederholte Erlebnisse formen Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“. Diese Gedanken prägen dein Selbstbild.

Düstere Vorstellungen
Glaubenssätze führen zu Bildern im Kopf, z. B. Angst vor dem nächsten Misserfolg. Diese Bilder verstärken die Sorge.

Körperliche Reaktionen
Angst löst Symptome wie Herzrasen oder Schlafprobleme aus. Diese Reaktionen werden mit jedem Kreislauf stärker.

Der blinde Fleck
Dein Unterbewusstsein blendet die Ursache aus, um dich zu schützen. So bleibt die Spirale unbemerkt bestehen.

Hypnose als Lösung
Hypnose erreicht das Unterbewusstsein und löst negative Muster auf. So kannst du die Abwärtsspirale durchbrechen.
Der Hypnotische Kreislauf
Typische Themen
in der Hypnose
Hypnose bei Blockaden & Selbstsabotage
- „Ich weiß, was ich tun sollte, aber ich mach’s nicht“
- „Ich stehe mir selbst im Weg“
- „Ich kann nicht loslassen“
Hypnose gegen Angst & Anspannung
- Prüfungsangst, Flugangst, Panik in Alltagssituationen
- Dauerstress, innere Anspannung, Schlafprobleme
- Das Gefühl, „immer nur zu funktionieren“
Stärkung von Selbstwert & Lebensfreude
- Gefühle wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich habe mich verloren“
- Wunsch nach mehr Selbstbewusstsein und innerer Stabilität
- Wieder mehr fühlen, lachen, durchatmen
Verhalten sanft beeinflussen
- Rauchstopp
- Emotionales Essen oder ständiges Grübeln
- Motivation aufbauen, Ziele verfolgen
Manchmal spürst du: So wie es ist, soll es nicht bleiben.
Wie läuft eine Hypnose-Sitzung ab?
Die meisten Menschen kommen mit Nervosität zur ersten Sitzung. Sie fragen sich: Was passiert da mit mir? Verliere ich die Kontrolle? Funktioniert das überhaupt? Deshalb ist Vertrauen der erste und wichtigste Schritt.
Wir sprechen über dein Anliegen, deine Fragen – und ob Hypnose der richtige Weg für dich sein kann. Du bekommst ein Gefühl für meine Arbeitsweise und entscheidest in Ruhe.
Bevor wir starten, klären wir gemeinsam: Worum geht es wirklich? Was soll sich verbessern? Ich erkläre dir, wie Hypnose funktioniert – sachlich, ehrlich und ohne Show-Effekt.
In einer geschützten Atmosphäre führe ich dich Schritt für Schritt in einen Zustand tiefer Entspannung. Du bleibst dabei bei vollem Bewusstsein – aber öffnest dein Innerstes für neue Perspektiven.
Was hast du wahrgenommen? Was hat sich gezeigt? Und wie kannst du das mitnehmen in deinen Alltag? Ich unterstütze dich dabei, den Prozess weiter wirken zu lassen.
Im Überblick
Weitere Formen der Hypnose

Selbsthypnose lernen
In meinen Kursen zeige ich dir, wie du Hypnose selbst anwenden kannst – zur Beruhigung, Stärkung oder zur Zielerreichung.

Gruppenhypnose
Gemeinsam in der Gruppe eintauchen – z. B. zu Themen wie Stressabbau, Selbstwert oder Loslassen. Du wirst überrascht sein, wie stärkend der Austausch wirkt.

Online-Hypnose
Du wohnst nicht in der Nähe oder möchtest flexibel bleiben? Auch online ist einevertrauensvolle, wirksame Hypnose möglich – mit professioneller Begleitung.
“Hypnose erreicht Stellen in Deinem Gehirn, da kommst Du mit Denken einfach nicht hin.”
Matthias Köck, Hypnosecoach
FAQ
Häufige Fragen zur Hypnose – ehrlich beantwortet
Bin ich in Hypnose willenlos oder fremdgesteuert?
Nein. Das ist ein weit verbreiteter Mythos – oft geprägt durch TV-Shows. In Wirklichkeit bist du während der Hypnose jederzeit bei Bewusstsein, kannst sprechen, dich bewegen und auch„aussteigen“, wenn du willst. Du wirst nichts tun, was gegen deinen Willen geht. Es geht nicht um Kontrolle – sondern um Vertrauen.
Funktioniert Hypnose bei jedem?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den die meisten Menschen erreichen können. Entscheidend ist nicht, „wie gut“ du hypnotisierbar bist – sondern wie bereit du bist, dich darauf einzulassen. Skepsis ist okay – Offenheit wichtiger. Manche Menschen brauchen etwas länger, bis sie sich wirklich einlassen können – und auch das ist völlig in Ordnung.
Ist das Esoterik oder wirkt das wirklich?
Hypnose ist wissenschaftlich gut untersucht. Es gibt viele Studien zur Wirksamkeit z. B. bei Ängsten, Schmerzen oder Stressbewältigung. In meiner Arbeit geht es nicht um Hokuspokus –sondern um echte innere Prozesse, die mit Achtsamkeit begleitet werden. Ich arbeite bodenständig, offen und individuell – ganz ohne esoterischen Überbau.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das ist individuell. Manchmal reicht eine Sitzung, manchmal braucht es mehrere – je nach Thema und Tiefe. Wir besprechen gemeinsam, was für dich sinnvoll ist.
Was ist der Unterschied zwischen Hypnose und Hypnotherapie?
Hypnotherapie ist ein geschützter Begriff für therapeutisch arbeitende Personen (z. B. Ärzte,Heilpraktiker). Ich arbeite nicht medizinisch oder diagnostisch – sondern lösungsorientiert, unterstützend und begleitend.
Was ist mit Hypnose alles möglich?
Hypnose kann in vielen Bereichen hilfreich sein: zur Reduktion von Ängsten, beim Lösen von Blockaden, zur Unterstützung von Verhaltensverbesserungen oder zur Stärkung von Selbstvertrauen, innerer Ruhe und Fokus.
Was passiert im Körper oder Gehirn während einer Hypnose?
Während der Hypnose gleitet das Gehirn in einen Zustand, der ähnlich ist wie beimEinschlafen oder tiefen Meditieren – meist in sogenannte Alpha- oder Theta-Wellen. Der Körper entspannt sich, Stresshormone sinken ab, das Nervensystem beruhigt sich. Gleichzeitig wird das Unterbewusstsein aktiv und empfänglich für neue Impulse, Gedanken und Bilder.
Bei welchen Menschen funktioniert Hypnose nicht?
Hypnose funktioniert nicht gut, wenn jemand innerlich „zumacht“, sehr stark kontrollieren will oder mit der Haltung kommt: „Beweis mir, dass es funktioniert.“ Eine gewisse Offenheit und Neugier helfen sehr. Bei schweren psychischen Erkrankungen oder akuten Krisen arbeite ich nicht mit Hypnose – hier ist eine medizinisch-therapeutische Begleitung gefragt.
Wer darf Hypnose anbieten?
In Deutschland darf jeder Hypnose anbieten, der keine Heilbehandlung verspricht – also keine Diagnosen stellt oder Krankheiten behandelt, es sei denn, er ist Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeut. Ich bin ausgebildeter Hypnosecoach und arbeite unterstützend und entwicklungsorientiert – mit klarer Kommunikation und Verantwortung.
Kundenstimmen
Stimmen der Verbesserung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontakt
Bereit für den nächsten Schritt?
Wenn du das Gefühl hast: „Da könnte was dran sein“ – dann folg diesem Impuls. Lass uns in einem kostenlosen Kennenlerngespräch klären, ob Hypnose dich unterstützen kann.
- Klosterstraße 2, 94060 Pocking
- +49 175 4166410
- info@hypnose-koeck.de